Halstücher bemalen | |
Zweitageskurs: Die Teilnehmer*innen müssen keinerlei künstlerisches Können mitbringen, denn es wird nicht wirklich gemalt, sondern ein nasses Seiden- bzw. Halstuch wird nur "verwurschdelt" und anschließend mit verschiedenen Farben betupft, die dann ähnlich einer Aquarellmalerei ineinander verlaufen. Das Tuch muss über Nacht trocknen und schließlich gebügelt werden - fertig. 2. Kurstag 19.8.2022 9:30-10:15 Uhr; Mindestteilnehmerzahl 6 Kinder; Bitte mitbringen: Malschürze oder alte Kleidung, 2 leere Joghurt Becher, großer Haarpinsel (kein Borstenpinsel) und drei Müllsäcke (gelbe Säcke); ein Tuch ist im Kurspreis mit enthalten, falls mehr Tücher bemalt werden, kostet jedes weitere Tuch 10€ | |
Nummer: | 04/22 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 18.08.2022, 09:30 Uhr |
Ende: | 18.08.2022, 10:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 11.08.2022, 23:55 Uhr |
Leitung: | Gisi Sponsel-Trykowski |
Zielgruppe: | Kinder im Alter von 6-14 Jahren |
Ort: | Rathaus Möhrendorf |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 2 |
Freie Plätze: | 6 |
Gebühren: | € 12 |
Exkursion in die kühlen Keller | |
Wir gehen zusammen in das große Kellerlabyrinth "Am Hohl" in Kleinseebach. In absoluter Dunkelheit gehen wir durch die Gänge der Hohlkeller. Lernen die Geschichte des Kellergeländes kennen und sehen mit etwas Glück auch Fledermäuse. Bitte mitbringen: Taschenlampen und Jacke | |
Nummer: | 07/22 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 25.08.2022, 13:00 Uhr |
Ende: | 25.08.2022, 14:15 Uhr |
Anmeldeschluss: | 21.08.2022, 23:55 Uhr |
Leitung: | Steffen Schmidt |
Zielgruppe: | Kinder im Alter von 6-14 Jahren |
Ort: | Kellergelände „Am Hohl“, bei Baiersdorfer Straße 9 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 8 |
Freie Plätze: | 0 |
Gebühren: | € 2 |
Besuch beim Hobby-Imker | |
Wir lernen alles rund um die Honigbiene kennen. Wichtig: keine Bienen-/Insektenallergie; bitte mitbringen: lange Hosen, langes T-Shirt | |
Nummer: | 08/22 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 30.08.2022, 14:00 Uhr |
Ende: | 30.08.2022, 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 21.08.2022, 23:55 Uhr |
Leitung: | Steffen Schmidt |
Zielgruppe: | Kinder im Alter von 6-14 Jahren |
Ort: | bei Steffen Schmidt, Kellergasse 2a |
Max. Teiln.: | 6 |
Buchungen: | 2 |
Freie Plätze: | 4 |
Gebühren: | € 2 |
Das geniale Frühstück | |
Wir bereiten ein leckeres, gesundes (Gluten/Laktose frei) Frühstück zu und lernen Lebensmittel besser kennen. Anschließend genießen wir gemeinsam unser "Powerfrühstück"; Mitzubringen: Müslischale und 1 Stück (Lieblings-)Obst. Wasser vorhanden.......; Mindestteilnehmerzahl: 4 Kinder | |
Nummer: | 09/22 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 06.09.2022, 09:30 Uhr |
Ende: | 06.09.2022, 11:30 Uhr |
Anmeldeschluss: | 30.08.2022, 23:55 Uhr |
Leitung: | Margit Krämer |
Zielgruppe: | Kinder im Alter von 7-10 Jahren |
Ort: | bei Margit Krämer, Ruhsteinstraße 31a |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 5 |
Freie Plätze: | 3 |
Gebühren: | € 2 |
![]() |